SPIRALSTABILISATION
SPIRALSTABILISATION

PHYSIOTHERAPIE (SPIRALSTABILISATION)
Körperbalance - Stabilität - Beweglichkeit
Spiralstabilisation ist eine Methode zur
Rehabilitation der Wirbelsäule und des
gesamten Bewegungsapparats.
Sie ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept.
Für das Konzept der Spiralstabilisation gilt die Spirale.
Geometrisch betrachtet ist es ein sich zwischen Polen drehendes Objekt mit drei Rotationsrichtungen um drei Raumachsen.
Sie ist als Leitfaden des menschlichen Bewegungssystems und überall im Bewegungsapparat zu finden. Im Fußskelett, in Form der Kreuzbänder im Knie, der diagonal gekreuzten Rumpfmuskulatur oder der Links-rechts-Verschraubung der Wirbelsäule.