BECKENBODENGYMNASTIK

BECKENBODENGYMNASTIK

PHYSIOTHERAPIE (BECKENBODENGYMNASTIK)


Der Beckenboden ist das Stütz- und Stabilisationssystem in unserem Körper. 

Er dichtet unser Becken nach außen ab und hält die Organe an ihrem Platz. 
Durch verschiedene Situationen kann die Aufgabe des Beckenbodens gestört sein und weitreichende Probleme stellen sich ein.  

Ziel der Beckenbodengymnastik ist es, die Funktion des Beckenbodens zu optimieren. 

Durch Koordinations-, Kräftigungs- und Ausdauerübungen wird die Funktionalität und Ansteuerbarkeit dieser Muskelgruppe geschult. 

Mit der Behandlung sollen Sie in der Lage sein, den Beckenboden im Alltag optimal anzusteuern und die dadurch resultierenden Beschwerden zu minimieren.

Später müssen Sie nicht mehr ständig an die Beckenbodenmuskulatur denken, da der Beckenboden durch das gewissenhafte Üben aktiv auf Situationen reagiert. 
Suchen