>

Willkommen bei PhysioBerger.

Ihre Physiotherapie für Gesundheit und Wohlbefinden

Bei PhysioBerger erhalten Sie eine individuelle und fundierte physiotherapeutische Behandlung – ob nach einem Klinikaufenthalt, einer Operation oder direkt von zu Hause aus. 

Dank meiner langjährigen Erfahrung und umfangreichen Weiterbildungen im Sport- und Praxisbereich behandle ich gezielt Beschwerden an WirbelsäuleKnie, Hüfte, Fuss und Schulter

Mein Spektrum umfasst chirurgische, neurologische und orthopädische Physiotherapie. Ich setze auf eine vielfältige Auswahl an Therapiemethoden, darunter:

  • Physiotherapie (Heilgymnastik und Bewegungstraining)
  • medizinische Heilmassagen
  • Ergänzend auch moderne Technologien wie Ultraschalltherapie, Reizstrom und 
  • jetzt neu: MRT-Therapie
  • ab 12/2025: medizinische Trainingstherapie (mit geprüft. Zulassung für medizinischen Einsatz)

Diese wissenschaftlich fundierten Verfahren helfen, akute Beschwerden zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und Ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten. 

Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich berücksichtige Ihre individuelle Lebenssituation, Ihre körperlichen Voraussetzungen und Ihre persönlichen Ziele – damit Sie Schritt für Schritt wieder zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität gelangen.
Physiotherapeutische Behandlung bei PhysioBerger

SCHWERPUNKTE

Symbolbild für Orthopädie

Orthopädie

„Viel Wirbel um die Säule“

Symbolbild für Traumatologie

Traumatologie

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“

Symbolbild für Neurologie

Neurologie

„Neue Chancen bieten sich an“

Symbolbild für Rehabilitation

Rehabilitation

„Mit Fokus zurück zum Alltag“

Jetzt neu: MRT-Therapie

Die Hochenergie-Induktionstherapie arbeitet – ähnlich wie das bildgebende Verfahren eines MRT – mit starken Magnetfeldern.
Beim MRT werden diese Felder genutzt, um detaillierte Bilder aus dem Körperinneren zu erzeugen.

In der Hochenergie-Induktionstherapie hingegen kommen sie nicht zur Bildgebung, sondern gezielt zur therapeutischen Stimulation zum Einsatz: Muskeln, Gelenke, Nerven und Knochen werden sanft und berührungslos angeregt.

Im Unterschied zur Stoßwellentherapie, die mit mechanischen Druckwellen arbeitet, wirken hier elektromagnetische Impulse tief ins Gewebe – ohne Druck oder Reibung auf der Haut.
So lassen sich auch empfindliche Strukturen schonend behandeln.

Gelenkblockaden

Knochenödeme

Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule

Chronische Schmerzen um unteren Rückenbereich

Bandscheiben

Aktiv und Fit im Alter – Seniorenturnen bei PhysioBerger 

🌟 Bleiben Sie fit und knüpfen Sie neue Freundschaften! 

🌟 Wann?
Ab 8. Dezember 2024, jeden Mittwoch von 8:00 bis 12:00 Uhr 

Wo?
PhysioBerger, Linzer Straße 12 

Was?
  • Professionell geleitete Seniorentrainings
  • Max. 2 Personen pro Stunde – persönliche Betreuung
  • Übungen für Muskulatur, Beweglichkeit und Balance
Preis: 45 € pro Person/Stunde (bei 2 Personen) 

Warum teilnehmen?
  • Gesundheit stärken
  • Neue Kontakte knüpfen
  • Mehr Energie und Vitalität
Kontakt & Anmeldung:
  • Telefon/WhatsApp: 0664/1481431
  • E-Mail: kontakt@physio-berger.info

BESPRECHUNG & BEHANDLUNG



Anamnese-Gespräch bei der Physiotherapie

Der Termin beginnt mit einem Anamnese-Gespräch, um eine fundierte Grundlage für die weitere Behandlung zu schaffen. In diesem Gespräch werden mögliche Ursachen und beeinflussende Faktoren Ihrer Beschwerden ermittelt. Dies ermöglicht eine gezielte und individuelle Physiotherapie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.


Physiotherapeutische Untersuchung

Nach dem Anamnese-Gespräch erfolgt eine umfangreiche physiotherapeutische Untersuchung. Dabei werden die Ursachen Ihrer Beschwerden detailliert untersucht. Diese gründliche Analyse ist ein entscheidender Schritt, um eine passende und wirkungsvolle Behandlungsmethode zu finden.


Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse

Nach der Untersuchung werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und in verständlicher Sprache erklärt. Auf Basis der Untersuchung und des Erstgesprächs wird die passende Therapiemethode festgelegt und mögliche Lösungswege aufgezeigt. Es ist wichtig, dass Sie genau verstehen, welche Schritte unternommen werden, um Ihre Beschwerden zu lindern.


Erwartungen und Ziele in der Physiotherapie

Die Erwartungen und Ziele im Zusammenhang mit der Behandlung sind besonders wichtig, um die physiotherapeutischen Maßnahmen erfolgreich umzusetzen. Eine klare Definition der Ziele hilft dabei, den Behandlungsfortschritt messbar zu machen und die Therapie individuell anzupassen.


Prävention für langfristige Gesundheit

Langfristig werden Strategien und Lösungen entwickelt, um einem erneuten Auftreten Ihrer Beschwerden entgegenzuwirken. Präventionsmaßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil, um Ihre Gesundheit langfristig zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Beschwerden in der Zukunft zu reduzieren.

WICHTIGE HINWEISE ZUR BEHANDLUNG



Verordnung und Abrechnung für Physiotherapie


Für eine erfolgreiche Physiotherapie benötigen Sie eine Verordnung für Physiotherapie. Damit die Abrechnung mit der Krankenkasse reibungslos erfolgt, sind folgende Angaben wichtig: das Datum, die Anzahl der Sitzungen und die Art der Therapie. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt auf der Verordnung eingetragen sind, um den Ablauf zu vereinfachen.


Terminvereinbarung für Physiotherapie

Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach und bequem online, per WhatsApp oder telefonisch. Eine flexible Terminbuchung sorgt dafür, dass Sie schnell mit Ihrer Physiotherapie-Behandlung beginnen können.


Was Sie zur Physiotherapie mitbringen sollten

Für Ihre Behandlung sind folgende Dinge wichtig:
  • Ärztliche Verordnung und Befundunterlagen: Bringen Sie diese Unterlagen zu Ihrem ersten Termin mit.
  • Großes Badetuch: Für jede Behandlung benötigen Sie ein großes Badetuch. Es dient der Hygiene und dem Komfort während der Therapie.
  • Bequeme Kleidung: Tragen Sie während der Physiotherapie bequeme Kleidung, die Ihnen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht.


Verrechnung und Einreichung der Rechnung

Nach Abschluss der Therapie erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bequem online bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Die Kostenerstattung der Physiotherapie wird dadurch beschleunigt und vereinfacht.

Wie wäre es mit einer Massage?


Beim Kauf eines Gutscheines im Wert von 53 / 78 € erhalten Sie eine 
30 / 45-minütige Massage zum Weiterverschenken.

Das perfekte Geschenk für Ihre wertvollen Mitarbeiter und liebsten Menschen.

Wenn Sie sich selbst auch etwas gönnen möchten, rufen Sie unter 
0664-148-143-1 an und sichern Sie sich Ihre persönliche Massage.

Viel Freude beim Genießen!
Rezensionen zu PhysioBerger

Interessieren Sie sich dafür, was unsere Patienten über uns sagen?

 Lesen Sie die Rezensionen auf Google Maps und erfahren Sie, wie zufrieden unsere Patienten mit ihrer Behandlung bei PhysioBerger sind.


Erfahrungsberichte

Als Therapeuten betrachten wir uns als Spezialisten für Ihre Gesundheit.

Warum sollten Sie sich für PhysioBerger entscheiden?

Hier sind einige Erfahrungsberichte von Patienten.

„Ich wünsche dem Therapeuten meines Knies viel Erfolg in seiner neuen Praxis.“

Foto von Sepp Knöbl, zufriedener Patient
Patient
– Sepp Knöbl

„Hervorragendes Training und eine ausgezeichnete Persönlichkeit. Eine Bereicherung für jeden Sportler.“

Foto von Milliam Guerrib, Fussballer
Fussballer
– Milliam Guerrib

„Ich habe acht Jahre erfolgreich mit Ihnen zusammengearbeitet. Sie sind kompetent, gewissenhaft, respektvoll und empathisch. Ihre Persönlichkeit hat das Team immer wieder begeistert. Vielen Dank.“

Foto von Jürgen Brandstätter, Trainer
Trainer
– Jürgen Brandstätter

„Mit dem Trainingsplan habe ich eine passende Lösung gefunden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich komme gerne wieder vorbei".

Foto von Elke Kirchthaler, zufriedene Patientin
Patientin
– Elke Kirchthaler

„Ich habe Björn während meiner Kur kennengelernt und schätzen gelernt. Er war der einzige Physiotherapeut, der meine Schmerzen lindern konnte. Björn ist ein vertrauenswürdiger Therapeut. Ich wünsche ihm weiterhin viel Erfolg!“

Foto von Anneliese Schillinger, zufriedene Patientin
Patientin
– Anneliese Schillinger

"Kompetenter und freundlicher Physio mit viel Erfahrung und Sportbezug. Meine Beschwerden wurden immer zielgerichtet und zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt".

Foto von Sabine Egger, zufriedene Sportlerin
Sportlerin
– Sabine Egger

PhysioBerger wünscht Ihnen einen 
guten Start ins Jahr 2025.

Ich bedanke mich bei allen Patienten für ihr Vertrauen und ihre Wertschätzung, die mir einen guten Praxisstart ermöglicht haben. 
Wenn Sie Hilfe benötigen, sind Sie bei mir in guten Händen. Bleiben Sie gesund.

PhysioBerger wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Frohe Weihnachten

Lieber Patientin, 

ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich möchte Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Vertrauen danken. Ihre Offenheit, Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, aktiv an Ihrer Gesundheit mitzuarbeiten, haben mich stets motiviert, Ihnen mit meinem Fachwissen bestmöglich zur Seite zu stehen. Jede Ihrer Fortschritte hat mir gezeigt, wie wertvoll unsere gemeinsame Arbeit ist. Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest und Tage voller Ruhe und Erholung. Tanken Sie neue Kraft, damit wir auch im kommenden Jahr gemeinsam an Ihrem Wohlbefinden arbeiten können. Herzliche Grüße und frohe Weihnachten.

Björn Berger 

Weihnachtsbild
Bildbeschreibung
Suchen